Was machst du so? Einen Podcast?
Was war das noch gleich?
Oft ist es immer noch ein Geheimnis, dieses Podcast. Deshalb gibt es nun einen kleinen Beitrag.
Die kürzeste Erklärung dazu ist vielleicht:
„Podcast ist eine Art Radio on Demand“, also Radio auf Abruf.
Hilfreich ist die Erklärung von Wikipedia
Podcasting bezeichnet das Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcasting und der Bezeichnung für bestimmte tragbare MP3-Player, iPod, mit deren Erfolg Podcasts direkt verbunden sind und die heute stellvertretend für jegliche tragbare MP3-Player stehen.[1] Heute werden Podcasts vor allem über Smartphones gehört.[2] Durch die wachsende Verbreitung von Smartphones und den immensen Erfolg einzelner Podcasts wie „Serial“ oder „Sanft & Sorgfältig“ bzw. „Fest & Flauschig“ sind Podcasts seit dem Jahr 2015 von Jahr zu Jahr populärer geworden. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Web-Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Alternativ sind Podcasts auch unter dem markenneutralen Begriff Netcast bekannt.
Quelle: Wikipedia.de
unter der Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de
Also, hört mal wieder ein….
sf.