Zum Inhalt überspringen
Tonfilmer.de
  • Start
  • Praxis
  • Gadgets
  • Foto
    • Foto Archiv und Galerie
    • Lithographien
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Newsletter

WLAN SD-Kartenleser – Fotos unterwegs sichern

Auf der Städtetour wieder hunderte Fotos gemacht?

Filehub05.2019 Die Sicherung der Bilder ist immer wieder eine Frage, die uns unterwegs bzw. auf Reisen beschäftigt. Nichts ist ärgerlicher, wenn alle Bilder oder Videos des letzten New York Fotoausflugs verloren sind, weil die Speicherkarte nicht mehr lesbar ist.
Ich tendiere dazu, möglichst wenig Equipment mitzunehmen. Und selbst dann ist es wieder mehr als gedacht. Das Notebook als Backupträger wäre die einfachste Lösung, scheidet aber somit aus.

Auf der Suche nach einem neuen Lösungsansatz entdeckte ich den Filehub von Ravpower.


*Auch in diesem Beitrag bekommen wir keine Unterstützung vom Hersteller

Eine innovative Idee – Der WLAN-Kartenleser

FilehubEine wirklich innovative Idee zum mobilen Backup hat der Hersteller Ravpower mit dem Produkt Filehub. Im Grunde handelt es sich um einen WLAN – SD-Kartenleser mit SD-Slot und USB-Anschluss. Darüber hinaus bietet das kleine Gerät noch einige Funktionen extra, aber dazu unten mehr.
Ich kann also die SD-Karte in den WLAN-Kartenleser stecken, eine mobile USB-Festplatte oder SSD anschließen und mittels Tablet, Smartphone oder Laptop den Kopiervorgang anstoßen. Das ganze funktioniert über eine App (iPhone, iPad, Android) oder über einen Browser am Notebook. Der Filehub baut ein eigenes WLAN auf, in welches sich eingeloggt wird. Mit der App oder dem Browser wird ausgewählt, was von hier nach dort soll. Die Daten werden dann direkt, wie in dem Beispiel SD-Karte nach USB3-HDD, kopiert.
Zudem ist es möglich, Fotos vom Smartphone oder Tablet auf eine leere SD-Karte oder USB-Disk zu sichern.

Das ganze funktioniert problemlos, alle Testdateien, Foto wie Video, wurden ohne wenn und aber gesichert.

FilehubFilehubDas Kopieren von 100 Foto-Dateien (zusammen rund 5 GB), von der in den WLAN-Kartenleser eingelegten SD-Karte auf eine angeschlossene 2,5″ Festplatte, benötigt dabei ca. 10 Minuten. Auch die 10 Videodateien wurden problemlos kopiert, wobei sehr große Dateien (ca. 2GB je Datei) etwas länger benötigten.

Die Inbetriebnahme ist relativ einfach. Mit dem iPad bzw. dem Android Huawei Mediapad funktionierte der erste Versuch auf Anhieb. Lediglich mein Oneplus Smartphone zeigte keine Dateien an. Ein Firmwareupdate am Filehub auf die neueste Version schaffte sofort Abhilfe und alles funktionierte wunschgemäß. Eine gedruckte Bedienungsanleitung (auch auf deutsch) liegt dem Filehub bei. Die neue Firmware und ein PDF mit der deutschen Anleitung ist auf der gut sortierten Homepage von Ravpower vorhanden.

Neben der eigentlichen Backupfunktion hat der Filehub noch einige kleine Extras zu bieten. Er kann als Powerbank genutzt werden und hat eine Leistung von 6700 mAh. Auch eine WLAN-Bridgefunktion ist möglich, sodass ein WLAN-Zugang mit einer einzigen Hotelkennung auf mehrere Geräte verteilt werden kann.

Mir ist jedoch die Backupfunktion wichtig, und das funktioniert einwandfrei und ist leicht zu bewerkstelligen. Ja, du bist auf den nächsten Touren wieder dabei. Und, der Filehub sichert natürlich nicht nur Fotos sondern auch Videos (Videoclips bei den Apfelprodukten aber nicht auf den internen Speicher). Bei Flugreisen ist zu beachten, der Filehub gehört in das Handgepäck, aufgrund des leistungsfähigen Akkus der Powerbankfunktion. Aber das kann am Flughafen sehr nützlich sein.

Der Ravpower Filehub ALL-IN-1 ist ein handliches Mutlitalent für die Reise oder unterwegs und für knapp 40€ bzw. der AC750 für 59€ zu bekommen. Idealerweise wird eine 2,5″ Festplatte mit 1TB Größe gleich mitbestellt. Auf dieser werden dann die zu sichernden Dateien abgelegt und es kann wieder ruhig geschlafen werden. Anbei noch die Links zu Amazon.

Ach ja, es gibt den Filehub auch im schicken weiß.

sf.

Anzeige:

  • Ravpower SD-WLAN-Adapter bei Amazon
  • Ravpower SD-WLAN-Adapter AC750 bei Amazon (Neu)
  • 2,5″ Festplatte bei Amazon

Vielleicht auch interessant?

  • Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)
    Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)
  • Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?
    Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?
  • 4K Videoschnitt mit dem Notebook? 2020
    4K Videoschnitt mit dem Notebook? 2020
Daten sichern, Filehub, Fotobackup, Kartenleder, Ravpower, SD, SD-Karte, SD-Kartenleser, WLAN

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

4k Videoschnitt PC bei Amazon mit I7-10700k CPU

Anzeige:
4k Videoschnitt PC mit Intel 10700k CPU bei Amazon.

Film 42 Meter

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay oder DVD (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 10€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: 4k – IPS-Panel Monitor von Samsung

Coole Sache, ein 4k IPS-Panel zum Schnäppchenpreis.

4k Samsung U28R552UQU - 71,12 cm (28 Zoll), IPS-Panel (16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, 60 Hz)

Anzeige: Schnelle SD-Karte bis 4k

Anzeige:
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC Speicherkarte bis zu 170 MB/s, Class 10, U3, V30

Anzeige: Diebstahlgeschützer Fotorucksack

Gute Idee, der Rucksack wird auf der Rückseite geöffnet. Dadurch kann er von Dritten beim Tragen nicht geöffnet werden. PEDEA Fotorucksack.

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG|COOKIE-RICHTLINIE

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy