Mit dem „Surround-Sound-Test“ in 4k-Auflösung, könnt ihr bei eurer 5.1 Anlage feststellen, ob alle Kanäle entsprechend funktionieren.
Der Soundtest ist als 5.1-4k-Video-Datei verfügbar und als Bluray-Image zum Brennen auf eine Bluray-Disk.
Jetzt zum Download verfügbar…

Surroundsound unkomplizert am PC
Anzeige:
Warum Surroundsound? Ein 5.1 Surround-Sound-System am PC erzeugt ein räumliches Hörerlebnis, indem es den Ton über sechs separate Kanäle verteilt: fünf Lautsprecher (vorne links, vorne rechts, Mitte, hinten links, hinten rechts) und einen Subwoofer für tiefe Frequenzen. Diese Konfiguration ahmt die Klangkulisse eines Kinosaals nach und ermöglicht eine immersive Audioerfahrung beim Spielen, Filmen oder Musikhören.
Mit einem Surroundset wie dem von Logitech bist du gut aufgestellt am PC
Surroundsound für Audiophile
Anzeige:
Wir mögen die Onkyo AV Receiver!
Falls Ihr noch auf der Suche seid, dann schaut euch einmal die Receiver von Onkyo an. Angenehmer und voller Sound sowie sehr gut automatisch oder manuell einstellbar.
Preislich interessant, auch in den Einsteigersegmenten.
Ihr seid audiophil? Denkt an die Lautsprecher. Wir empfehlen für die Front- und Centerlautsprecher nur Bassreflexsysteme zu verwenden und nicht zu günstig. Gerade bei kleineren Lautsprechern ist es für einen ausgezeichneten Sound wichtig.
Für unseren aktuellen Film „Der Schleswig-Holsteinische Canal oder Der Eiderkanal“ haben wir erstmalig im Sound-Design auch Surround-Sound mit 5.1 Kanälen umgesetzt.
Das ist in der Postproduction schon ein gewisser Aufwand und es sollte dafür einige Bearbeitungszeit eingeplant werden.
Die Surroundsound-Testdatei hat eine Laufzeit von 3 Minuten und beginnt mit einem Schnelltest sowie anschließend mit einem Durchlauf mit Ansage der Kanäle. Gleichzeitig werden die angesteuerten Kanäle hervorgehoben und mit einem Titel unterlegt.
Funktion Datei
Die Datei herunterladen und einfach auf einen USB-Stick ziehen und in das TV-Gerät einstecken. Mit dem Mediaplayer des TVs (dieser muss 5.1ch-Surround unterstützen) öffnen und wiedergeben.
Funktion Bluray-Image
Um auch den 5.1-Sound aus dem Bluray-Player zu testen, lade das Test-Image als .iso-Datei herunter, und schreibe es z.B. mit dem kostenlosen CDburnerXP auf einen Bluray-Disk-Rohling.
Download
Die Testdatei oder das .iso-Image kannst du kostenlos herunterladen. Gern darf die Test-Datei weitergegeben werden.



Buy me a coffee
Ihr findet den Beitrag und Tonfilmer.de hilfreich und möchtet diese Seite unterstützen? Dann könnt ihr mit Paypal etwas in die Kaffeekasse⇗ einwerfen.

Über Feedback freuen wir uns immer!

->rechte Maustaste und ->Ziel speichern unter<- wählen!
Downloadgröße ca. 43MB

->rechte Maustaste und ->Ziel speichern unter<- wählen!
Downloadgröße ca. 23MB
Welches Equipment setzten wir regelmäßig ein?
Anzeige: Links zu Amazon…
- 𝟖𝐊 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 & 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬: ATOM 2 GPS Drohne mit einem fortschrittlichen 𝟏/𝟐-𝐙𝐨𝐥𝐥-𝐒𝐎𝐍𝐘-𝐂𝐌𝐎𝐒-𝐒𝐞𝐧𝐬𝐨𝐫 liefert gestochen scharfe 𝟒𝟖𝐌𝐏 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 und lebendige 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬 mit präziser Farbwiedergabe. Der 𝟑-𝐀𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧-𝐆𝐢𝐦𝐛𝐚𝐥 gewährleistet maximale Stabilität, während die 𝐅𝟏.𝟖-𝐁𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞 auch bei schwachem Licht herausragende Ergebnisse liefert.
- 795 g leicht und handlich – Der RS 3 Mini ist ein ultrakompakter Kamerastabilisator. Praktisch für unterwegs. Mit nur 795 g ist der RS Mini 3 für längere Aufnahmen leicht zu halten.
- BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro hat ein robustes und leichtes Design aus Titan mit einem größeren 6,3″ Super Retina XDR Display. Es ist extrem widerstandsfähig und hat einen Ceramic Shield der neuesten Generation auf der Vorderseite, der 2x härter ist als jedes andere Smartphone Glas.
Hinweis zu Amazon Affiliate Links:
Bei den Amazon-Links handelt es sich um ein Partnerprogramm. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt, dann bekommen wir von Tonfilmer.de eine kleine Provision, mit der unsere Aktivitäten finanziert werden. Der Preis des jeweiligen Artikels steigt dadurch natürlich nicht. Du zahlst also den selben Preis wie sonst auch und unterstützt dadurch Tonfilmer.de. Vielen Dank dafür!
Letzte Aktualisierung am 21.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API