Zum Inhalt überspringen
Tonfilmer.de
  • Start
  • Praxis
  • Foto
    • Foto Archiv und Galerie
    • Aus meiner Instagram-Seite
    • Lithographien
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Newsletter

4K Videoschnitt mit dem Notebook? 2022

4k Notebook


01.2022 Die Verfügbarkeit neuer Prozessoren und verbesserter Hardware kann neuen Schwung in die mobile Schnittwelt bringen. Wie steht es aktuell mit der Videobearbeitung auf dem Notebook? Natürlich dann auch in 4K Auflösung. Kann auf einen Desktop-Schnitt-PC mit leistungsstarker Hardware verzichtet werden, oder ist es doch eher für das mobile Schneiden unterwegs?

Das für den ambitionierten Videoschnitt die schnellste Hardware gerade gut genug ist, stellt keine neue Erkenntnis dar. Bei Desktopsystemen geht die 4K-Videobearbeitung inzwischen sehr gut. Mobile Systeme liegen in den Leistungwerten beim Benchmark weiter mit Abstand hinter den Desktopsystemen. Insofern stellt sich die Frage, kommen die neuen Notebooks als Desktopalternative in Betracht?

Dank der Gamerszene gibt es inzwischen Notebooks mit erstaunlicher Performance. Entwickelt um HighEnd-Games in bester Auflösung und ruckelfrei darzustellen, zudem mobil zum Einsatz auf Gamer-Events.
Es sind allerdings nicht die kleinsten Geräte und ein Schnäppchen ist preislich gesehen auch nicht zu machen.

Wenn nun selbst ein besseres Notebook keine Alternative ist, wie steht es um ein Gaming-Notebook?

Ist ein Gaming-Notebook geeignet für den Videoschnitt ab 4k-UHD?

Sehr performant und mit aktueller Technik

Benötigt wird ein (Gaming-) Notebook mit sehr leistungsstarker Hardware. Hier kommt ein Intel i7-Prozessor neuerer Bauart in Betracht.  Von der Leistung her geht auch ein Prozessor von AMD, wobei hier auf die Wärmeentwicklung zu achten ist.

Videoschnitt benötigt viel Arbeitsspeicher. Geräte ab 16 GB RAM sind hier eindeutig zu bevorzugen.

Eine große SSD-Festplatte ist Pflicht und trägt deutlich zur Performanceverbesserung bei. Eine schnelle externe USB3 oder besser Thunderbold-SSD erweitert den Speicher im Bereich der Festplatten.

Die verbaute Onboard-Standard-Grafikkarte ist für den Videoschnitt nicht ausreichend. Um einen flüssigen Videoschnitt zu ermöglichen, ist im Idealfall also eine zusätzliche Grafikeinheit verbaut. Die besten Erfahrungen habe ich mit nVidia gemacht. Andere Hersteller gehen natürlich auch.

Anzeige

Ein Intel Core i7-11800H, 16GB DDR4 RAM, 1TB SSD und eine Nvidia GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB Speicher.

Ein prima Gaming -Notebook von Asus mit aktuellem Prozessor und gut ausgestattet bei Amazon.

Das Videoschnittprogramm

Ein gutes Schnittprogramm unterstützt bestmöglich aktuelle Hardware. Nur so kann die benötige Leistung aus der Hardware des Notebooks auch genutzt werden. Günstige Videoschnittsoftware ist in dieser Beziehung nicht optimal aufgestellt. Es darf also gern eine professionellere Schnittsoftware sein. Wer sich nicht scheut neue Wege zu gehen, der werfe einen Blick auf den Profischnitt mit Davinci Resolve. Plattformübergreifend und in einer freien Version verfügbar.

Der Bildschirm

Kleine Bildschirme sind für den Schnitt nicht geeignet. Ab 13 Zoll Bildschirmdiagonale geht es los. Besser ist natürlich 17 Zoll, damit wird allerdings auch das Grundgerät entsprechend größer. Gut ist zudem die Möglichkeit, einen zweiten externen Bildschirm anschließen zu können.

Der Ton ist so wichtig wie das Bild

Eine gute integrierte Soundkarte und brauchbare Lautsprecher runden das Bild ab. Sobald ich den Film vertonen möchte, benötige ich die Anschlussmöglichkeit für ein externes Mikrofon oder Headset. Über USB geht das natürlich auch.

Und sonst noch?

Beim Videoschnitt wird die Hardware recht warm. Eine funktionierende Kühlung ist deshalb sinnvoll.  Entsprechend große Öffnungen für einen guten Luftstrom sind hierbei von Vorteil. Wird das Notebook zu heiß, regelt zudem die Elektronik die Leistung herunter. Genau das wollen wir nicht.

Videoschnitt benötigt Strom. Sofern ich vor habe, mobil zu schneiden und nur den Akku zur Verfügung habe, so ist mein Vorhaben nur von kurzer Dauer. Das Notebook läuft beim Videoschnitt mit viel Leistung und der eingebaute Akku wird stark gefordert. Ich muss also das Netzteil griffbereit haben oder auf weitere externe Powerbanks setzen.

Aktuell eine gute und bezahlbare Wahl, Notebooks mit der Intel i7-11800h CPU

Gaming-Notebooks oder MacBook Pro?

Aufgrund der sehr guten Performance schauen wir also zunächst auf die Gaming-Notebooks.  Sie kommen den zuvor aufgeführten Punkten am nächsten. Es darf allerdings nichts darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei den Gaming-Notebooks um sehr große und relativ schwere Geräte handelt. Das Netzteil und ggf. Powerbanks kommen noch dazu. Auch im Vergleich sind Gaming-Notebooks recht teuer, 2000 € oder mehr sind schnell beisammen.

Und Apple mit dem MacBook Pro?

Wer bereit ist, 2000 € für ein Gaming-Notebook zu investieren, der kann auch einen Blick auf Apples MacBook Pro werfen. Hier gilt es allerdings sich nicht zu scheuen, ein neues System zu erlernen. Ein bisschen Eingewöhnungsaufwand ist das schon. Dieses ist in verschiedenen Leistungklassen verfügbar, jetzt mit den neuen M1 CPUs und 16GB oder 32GB RAM. Ich habe es ausprobiert und es ist tatsächlich eine Option. Das MacBook Pro hält in der Liga mobiler Videoschnitt problemlos mit den Gaming-Notebooks mit. Es hat in Punkto Größe und Gewicht sogar die Nase vorn. Das MacBook Pro 13 Zoll bringt gerade einmal 1,37 Kg auf die Waage, verlockend. Insgesamt ist die sehr gute Performance sicherlich darauf zurückzuführen, dass es Apple mit dem Betriebssystem MacOS gelungen ist, eine optimale Unterstützung der Hardware umzusetzen.

Sollte ich Apples MacBook Pro in Erwägung ziehen, dann gibt es die Videoschnittsoftware Davinci Resovle auch für MacOS, und sogar kostenlos. Ich kann also auf meinem Desktop-Windows-PC mit Davinci Resolve schneiden und auf dem MacBook Pro ebenfalls. Eine spannende Konstellation.

Fazit:

Wenn aktuelle Videoformate genutzt werden, kommen Notebooks schnell an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit bzw. überschreiten diese. Sie kommen an die Leistung eines Desktops nicht heran und sind deshalb für den professionellen Videoschnitt ab 4k-UHD weniger oder nur bedingt geeignet. Es gibt einzelne Ausnahmen, welche für bestimmte Zwecke vielleicht doch eine Alternative sind. Z.B. kann oder will ich keinen Desktop-PC stellen. Weiterhin wären vorstellbare Einsatzwecke kurze Beiträge für Journalisten unterwegs oder der mobile Einsatz beim Videobloggen, sofern keine großen Dateien, Schnitte und Effekte bearbeitet werden sollen. Ein Film mit Effekten, Colorgrading und Co. wird besser an einem Videoschnitt-Desktop-PC bearbeitet.

Wer nun doch lieber zu einem 4k-Desktop-Schnitt-PC greift, interessiert sich vielleicht für den folgenden Beitrag auf Tonfilmer.de

Der 4k-Videoschnitt-PC-UHD

tonfilmer.de

Anzeige: Technik bei Amazon

Klasse ausgestattetes Gaming Notebook
Powerbank

Vielleicht auch interessant?

  • Der Videoschnitt PC 4k bis 8k (2023)
    Der Videoschnitt PC 4k bis 8k (2023)
  • Bildbearbeitung mit dem Tablet (Android)
    Bildbearbeitung mit dem Tablet (Android)
  • Kamerasensor reinigen - DIY
    Kamerasensor reinigen - DIY
4K Videoschnitt, Cut, Gaming, Notebook, video, Videoschnitt

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

Anzeige: Einsteiger Camera für 4k Video & Foto

4k DSLM

Die Sony Alpha 6400 ist als Einsteigerkamera eine ausgezeichnete Empfehlung. 4k Video, top Fotoqualität und ein super Autofokus. Unbedingt einmal anschauen...
[Link zu Ama]

Anzeige: 4k+ Videoschnitt PC bei Amazon mit Intel 13700k CPU

Videoschnitt PC

Ein PC mit Top-Performance und bezahlbar: 4k+ Videoschnitt PC mit Intel i7 - 13700k CPU bei Amazon.

Anzeige: Gut und günstig!! Samsung UHD Monitor, IPS, 4K

Samsung UHD Monitor U28R552UQR, 28 Zoll, IPS-Panel, 4K UHD

Film 42 Meter

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay Disk (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 12€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: Schnelle SD-Karte bis 4k

San disk Speicherkarte

Anzeige:
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC Speicherkarte bis zu 170 MB/s, Class 10, U3, V30

Anzeige: Diebstahlgeschützer Fotorucksack

Gute Idee, der Rucksack wird auf der Rückseite geöffnet. Dadurch kann er von Dritten beim Tragen nicht geöffnet werden. PEDEA Fotorucksack.

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG|COOKIE-RICHTLINIE

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}