Zum Inhalt überspringen
Tonfilmer.de
  • Start
  • Podcast
    • Alle Folgen
    • Was ist ein Podcast?
  • Praxis
    • Praxis
    • Alle Praxistipps und Podcasts
  • Foto
    • Portfolio bei Instagram
    • Foto Archiv und Galerie
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Der Newsletter

Artikel

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht meiner Artikel…


Film: "42 Meter – Die erste Levensauer Hochbrücke"

Publiziert am 10. April 2017 von sf.

Dokumentar-Kurzfilm "42 Meter - Die erste Levensauer Hochbrücke"

04.2017 Die erste (alte) Levensauer Hochbrücke wird im Rahmen der geplanten Kanalverbreiterung durch einen Neubau ersetzt. Damit soll die Situation an der engsten Stelle im Nord-Ostsee-Kanal verbessert werden und ein zügiger Transit ohne Wartezeiten sichergestellt sein. Diese Brücke wird den Ausbau leider nicht überstehen, aber ein ansprechender Ersatz ist in Sicht.

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Die alte Levensauer Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal

Publiziert am 11. May 2015 von sf.

Levensauer Hochbrücke
Collage zur Levensauer Hochbrücke - Hier klicken
Schöner Anblick; Collage mit der ersten (alten) Levensauer Kanalhochbrücke des Nord-Ostsee Kanals (Zustand 2009) in Kiel, mit Frachtschiff Cap San Diego. Das obere Bild zeigt die Brücke vor dem Umbau 1953/1954. Die Türme wurden entfernt und der Fußweg auf die Außenseite gelegt.

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Kiel Ausstellung 1896

Publiziert am 08. April 2015 von sf.

Wirklich schönes Plakat zur Kiel-Ausstellung aus dem Jahr 1896 von Fritz Stoltenberg. Das mir vorliegende Exemplar ist stark beschädigt und in einigen Teilen auch nicht vorhanden. Ich habe das Exemplar restauriert und digital aufbereitet. Jetzt ist es wieder ganz und strahlt wie einst. Wer Interesse hat, ich habe noch einige Nachdrucke verfügbar.

Kiel Ausstellung 1896
Kiel Ausstellung 1896


Weiterlesen→

Keine Kommentare


Tacheles Kunsthaus in Berlin - Was war passiert?

Publiziert am 03. March 2015 von sf.

Update 2015: Tacheles Areal ist verkauft!

Alles schon Geschichte?

Tacheles
Tacheles in Berlin, Oranienburger Straße

Wenn Investoren und Banken agieren, ist für Künstler und Andersdenkende meist nicht mehr viel Platz. So geschehen auch mit dem Kunst- und Veranstaltungszentrum Tacheles in der Oranienburger Straße in Berlin Mitte. Bei meinen letzten Besuchen seit 2010, war die Zeit der Veränderung durchaus schon zu bemerken. Auch Spekulationen über einen Abriss zogen durch die Gänge oder wurden in Zeitungsartikeln oder Blogs diskutiert. Daher entschloss ich mich, einige Fotos des noch belebten Tacheles aufzunehmen, bevor das Sprengkommando anrückt und Platz für attraktive Eigentumswohnungen in bester Lage (oder ähnlich wichtige Dinge) schafft.



Weiterlesen→

Keine Kommentare


Der Grüne Blitz und das Ende der Welt...

Publiziert am 08. February 2015 von sf.

Der grüne Blitz. Gesehen in Loekken, Dänemark.
Der grüne Blitz. Gesehen in Loekken, Dänemark.

Reloaded: Das kurze grüne Aufleuchten des Horizonts ist ein Naturphänomen, welches zum Ende des Sonnenuntergangs bzw. zum Beginn des Sonnenaufgangs entsteht. In dem Moment, wenn das letzte Stückchen der Sonnenscheibe im Horizont versinkt, leuchtet es grün auf. Auch der Autor Jules Verne* war faziniert von diesem Phänomen und schrieb darüber einen Roman*.

Kaum zu glauben, ich habe ihn gesehen und fotografiert.

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Filmen mit digitalen Spiegelreflexkameras

Publiziert am 23. January 2015 von sf.

Bilder bewegen*
Wer es noch nicht gemerkt hat, aktuell beschäftige ich mich intensiv mit dem FHD-Filmen mit der DSLR. Die Qualität ist dabei erstaunlich gut, sodass auch professionelle Film- und Fernsehproduktionen - z.B. im Musikvideo-Bereich - damit Beiträge oder Clips erstellen. Canon ist hier ganz vorn und mit der

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Schönes altes Schild da...

Publiziert am 27. April 2013 von sf.

Ab und zu entdecken wir sie (noch). Ausgediente oder einfach alte Schilder an Gebäuden, Mauern oder sonstwo. Ich frage mich dann oft, was soll mir das sagen? Wer hat denn da gewohnt oder gearbeitet? Insbesondere bis in die 1930er Jahre wurden durch extra ausgebildete Schilder- oder Dekorationsmaler  viele Gebäude und Mauern mit diesen Werken versehen.

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Hamburg HBF in High Dynamic Range (HDR)

Publiziert am 23. April 2013 von sf.

Knallige Farben, hoher Dynamikumfang, fast wie ein Gemälde.

Das kennzeichnet HDR-Fotografie. Diese Aufnahme ist aus einer Belichtungsreihe von sechs Einzelaufnahmen entstanden und dann zum HDR-Bild verrechnet. Ob HDR gefällt, mag jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall macht es einen Riesenspaß, HDR-Bilder zu erstellen. Und das ist doch das Wichtigste.

sf.   Mit Photomatix Pro können prima HDR-Bilder errechnet werden. Die Ergebnisse sind klasse. Photomatix Pro 4.1  

Weiterlesen→

Keine Kommentare


Nanu, das ist doch von mir....

Publiziert am 25. January 2013 von sf.

Und so sieht das Original aus
Vor einiger Zeit: Nichtsahnend zappte ich durch die TV-Programme und auch über eine Sendung mit Bergen im Hintergrund. Da ich gern auch mal dort herumlaufe, hielt ich meinen Daumen bei "Das Erste" einen Moment auf STOP. Dann sah ich eine Grafik, welche den Blick durch eine DSLR simulierte. Diese kam mir sehr bekannt vor,

Weiterlesen→

Keine Kommentare

Vielleicht auch interessant?

  • DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
  • Der Videoschnitt PC für 4k UHD und mehr (2020)Der Videoschnitt PC für 4k UHD und mehr (2020)
  • Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?
Weitersagen...

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

Networking is welcome

  • instagram
  • twitter
  • facebook
  • mail
  • rss
Video Editing PC 4k

____________________________________

Anzeige: Videoschnitt PC

Intel i7-9700K 8X 3.6 GHz, ASUS Prime Z390-P, 32 GB DDR4, 500 GB SSD 970 EVO M.2 NVMe + 2000 GB HDD, Windows 10 Pro 64bit

___________________________________

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay oder DVD (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 10€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: Amazon Foto

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG|DATENSCHUTZERKLÄRUNG|

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. ->ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNGNa gutJetzt nicht