Dokumentar-Kurzfilm „42 Meter – Die erste Levensauer Hochbrücke“
Die erste (alte) Levensauer Hochbrücke wird im Rahmen der geplanten Kanalverbreiterung durch einen Neubau ersetzt. Damit soll die Situation an der engsten Stelle im Nord-Ostsee-Kanal verbessert werden und ein zügiger Transit ohne Wartezeiten sichergestellt sein. Diese Brücke wird den Ausbau leider nicht überstehen, aber ein ansprechender Ersatz ist in Sicht.

Video in voller Auflösung ansehen?
Dieser Dokumentarfilm zeigt den Zustand der Brücke, wie sie sich ab dem großen Umbau und dem Rückbau der Türme 1954 zeigte. So wie wir Anwohner, Spaziergänger, Rad- und Autofahrer, Kapitäne und Bordpersonal, Lotsen und Kanalsteuerer, sie wahrgenommen haben.

Zudem wird ein kurzer Blick auf die geplante Nachfolgebrücke geworfen. Eines ist jetzt schon gewiss, wir werden sie vermissen.
Übrigens, 42 Meter ist die Durchfahrtshöhe in der Brückenmitte.
Für die Audiokommentare im Film konnte ich die Moderatorin und Journalistin Sabine Vesper gewinnen. Für die professionelle und erfrischende Zusammenarbeit, ein besonderes Dankeschön!


Dem Stadtarchiv Kiel habe ich zwei Belegexemplare überlassen, diese wurden dem Bestand hinzugefügt. Das freut mich ganz besonders.
Der Kurzfilm hat eine Laufzeit von 17 Minuten und ist in FullHD als BluRay abgemischt. Es gibt zudem eine Version mit Untertiteln für Hörgeschädigte.
Der Film ist nun auf BluRay-Disk verfügbar (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 12€ erworben werden ->Kontakt).
Sie vertreten eine öffentliche oder gemeinnützige Einrichtung? Dann können Sie ein kostenloses Belegexemplar auf BluRay-Disk anfordern.
Anzeige:
Sehr schön passend zum Thema ist auch das Buch über die Kieler Kanalbrücken*(verfügbar bei Amazon) des Nord-Ostsee-Kanals von Jürgen Jensen aus dem Boyens Verlag.
Ein Blick auf den ersten Trailer…
Video in voller Auflösung ansehen?
* Enthält Werbelinks