Mit der Objektiv-Testkarte oder englisch Lens-Test-Chart, kann die Abbildungsschärfe eines Objektivs erkannt werden. Durchgespielt mit unterschiedlichen Blendenwerten, ist die optimale Schärfeeinstellung sehr gut feststellbar.
Die Datei der Testkarte kann kostenlos hier heruntergeladen und auch weitergegeben werden.

Eine Pro-Version
UPDATE: Es gibt die Objektiv-Testkarte jetzt auch in einer PRO und neu in der PRO+ Version. Die Pro Version enthält ein Linear-Gitter über die gesamte Fläche, um Wölbungen oder Verzerrungen besser einschätzen zu können. Zudem sind alle verwendeten Testfarben mit dem Hexadezimal-Farbcode (Hex-Code) versehen. Die Datei kann bei uns für 15€ angefragt werden.
Die Pro+ Version ist mit 14047×9933 Px im TIFF-Format für den professionellen Druck bis DIN A0 vorgesehen. Die PRO+ Version ist auch als SVG-Datei verfügbar. Wir berechnen für die jeweilige PRO+ Datei 60€.
Kontakt.

Objektiv-Test-Karte PRO und neu PRO+

Die Bewertung der Abbildungsleistung kann mit der Testkarte sehr gut erfolgen.
Am besten wird die Lens-Test-Chart im Format DIN A3 oder A4 auf seidenmattem Papier (200g-300g) ausgedruckt. Und nicht vergessen, den Drucker auf die beste Druckqualität einzustellen.
Die Testkarte haben wir ausprobiert mit dem Canon RF24-105L/F4 und zwei Sony Objektiven.
Zum einen das Sony FE 4/24-105 G OSS und das Sony FE 3,5-5,6/28-70 Kit-Objektiv.
Mit dem Mausklick auf die Bilder könnt ihr selbst nachsehen.
Download der Testkarte:

(rechte Maustaste und ->Ziel speichern unter)
Ihr habt keinen DIN A3-Drucker? Dann könnt ihr bei Amazon auch eine fertige Testkarte von Enjoyyourcamera bestellen:
Buy me a coffee
Ihr findet den Beitrag und Tonfilmer.de hilfreich und möchtet diese Seite unterstützen? Dann könnt ihr mit Paypal etwas in die Kaffeekasse⇗ einwerfen.

Welches Equipment setzten wir regelmäßig ein?
Anzeige: Links zu Amazon…
- 𝟖𝐊 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 & 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬: ATOM 2 GPS Drohne mit einem fortschrittlichen 𝟏/𝟐-𝐙𝐨𝐥𝐥-𝐒𝐎𝐍𝐘-𝐂𝐌𝐎𝐒-𝐒𝐞𝐧𝐬𝐨𝐫 liefert gestochen scharfe 𝟒𝟖𝐌𝐏 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 und lebendige 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬 mit präziser Farbwiedergabe. Der 𝟑-𝐀𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧-𝐆𝐢𝐦𝐛𝐚𝐥 gewährleistet maximale Stabilität, während die 𝐅𝟏.𝟖-𝐁𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞 auch bei schwachem Licht herausragende Ergebnisse liefert.
- 795 g leicht und handlich – Der RS 3 Mini ist ein ultrakompakter Kamerastabilisator. Praktisch für unterwegs. Mit nur 795 g ist der RS Mini 3 für längere Aufnahmen leicht zu halten.
- BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro hat ein robustes und leichtes Design aus Titan mit einem größeren 6,3″ Super Retina XDR Display. Es ist extrem widerstandsfähig und hat einen Ceramic Shield der neuesten Generation auf der Vorderseite, der 2x härter ist als jedes andere Smartphone Glas.
Hinweis zu Amazon Affiliate Links:
Bei den Amazon-Links handelt es sich um ein Partnerprogramm. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt, dann bekommen wir von Tonfilmer.de eine kleine Provision, mit der unsere Aktivitäten finanziert werden. Der Preis des jeweiligen Artikels steigt dadurch natürlich nicht. Du zahlst also den selben Preis wie sonst auch und unterstützt dadurch Tonfilmer.de. Vielen Dank dafür!
Letzte Aktualisierung am 22.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API