Zum Inhalt überspringen
Tonfilmer.de
  • Start
  • Praxis
  • Gadgets
  • Foto
    • Foto Archiv und Galerie
    • Lithographien
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Newsletter

Eine große SSD zum 4k Video- und Foto-Workflow

SSD crucial_mx300_2
SSD Crucial MX300 – 1TB

Eine SSD (Solid-State-Drive) ist klasse und die Preise fallen. Aktuell ist es DIE Möglichkeit, sein Computersystem durch eine SSD mit deutlich mehr Geschwindigkeit zu versorgen. Also eine gute Zeit, einmal einen Blick auf große SSDs zu riskieren. Für den Fotoworkflow sind diese bestens geeignet, für den 4k-Videoschnitt sind sie praktisch unverzichtbar.

Freundlicherweise hat der Hersteller Micron ein Testmuster seiner Marke Crucial, mit dem Modell MX300 mit 1TB Speicherplatz, zur Verfügung gestellt. Ich bin schon sehr gespannt.

SSD Crucial MX300
Crucial MX300 Lese- und Schreibleistung

Die MX 300 wird beschrieben mit einer Lesegeschwindigkeit vom 530MB/s sowie einer Schreibgeschwindigkeit von 510MB/s. In meinem ersten Test soll sich der Wert nicht nur bestätigen, er wird sogar leicht übertroffen.

Tipp:

SSD Crucial mx300 c14-premiere-pro-main-image
Foto: Crucial

Um die beste Performance herauszuholen, ist der Einsatz von zwei SSDs sinnvoll. Die erste SSD für das System (zB. 256GB Kapazität), die zweite SSD (1TB oder größer) für die Produktion bzw. Videobearbeitung.

Flottes Rendern und schneller Workflow

SSD Crucial MX300 export2
Mixdown 1: Rendern eines 4k Videos mit der SSD MX300
SSD Crucial MX300 export3
Mixdown 2: Rendern eines 4k Videos mit einer SATA HDD

Besonders beim Workflow und Rendern des geschnittenen Films sollen sich deutliche Geschwindigkeitsvorteile durch die MX300 ergeben. “Fast zweimal so schnell” im Vergleich mit  einer konventionellen Festplatte, so berichtet der Hersteller. Mal sehen, ob das bei mir auch so ist.

Und ja, beim Rendern des Videomaterials ist die SSD rund doppelt so schnell wie eine SATA-HDD.

Tolles Ergebnis!

SSD: 18 Min.
SATA: 38 Min.

Das Rendern oder der Export von großen Dateien ist wirklich ein Problem. Wenn je Vorgang ein bis zwei Stunden verbraucht werden, das Ergebnis dann nicht gefällt und gleich nochmal durchgerendert wird, dann vergehen schnell einige Stunden oder auch Tage.  Hier ist jede Verbesserung der Durchlaufzeiten willkommen, besonders wenn rund die Hälfte der Zeit eingespart werden kann.

Bei Auftragsarbeiten kann eine schnelle Lieferung den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.

Fazit:

Mit dem Einsatz von SSDs ergeben sich deutliche Vorteile. Angefangen vom schnelleren Bootvorgang, zügigeres Öffnen von Anwendungen, schnelleres Laden und Speichern sowie dem flotten Rendern von Videos.

Drei Dinge sind mir aufgefallen, welche insbesondere für Video-PC-Hardware wichtig sind:

  • Sehr schneller Prozessor
  • Genügend RAM
  • Flotte SSDs
Foto: SSD Crucial MX300
Foto: Crucial

Zum Testmuster Crucial MX300 gibt es anzumerken, dass es sich um eine feine und innovative SSD handelt, welche die angegebenen technischen Herstellerdaten  eingehalten hat oder sogar besser war. Der Stromverbrauch ist minimal und die Wärmeentwicklung leicht unter den Werten meiner SSDs von Samsung und SanDisk.

Die Haltbarkeit werde ich nun in einem langfristigen Test beobachten. Hier hat Crucial zudem nachgelegt. Die MX300 ist mit der Micron 3D-NAND-Technologie ausgestattet. Ähnlich wie bei der EVO-Reihe von Samsung, werden größere NAND-Zellen eingesetzt, um die Leistung, Haltbarkeit und Belastbarkeit  zu verbessern bzw. zu verlängern. (Update folgt)

Neu ist bei Crucial die “Momentum Cache-Funktion”. Durch Einsatz eines “DRAM-Zwischenspeichers”, welcher in dem Tool “Crucial-Storage-Executive-Client” aktiviert wird, kann die Gesamtleistung um bis zu 10mal verbessert werden. Ein Akku oder eine Notstromversorgung wird dafür aber vom Hersteller empfohlen, insofern ist diese Technologie besonders geeignet für den Einsatz im Notebook. Mehr dazu gibt es in dem verfügbaren Whitepaper PDF.

Eine SSD? Sehr zu empfehlen!

Insgesamt ist der Einsatz einer großen SSD für den Workflow im Foto-/Videobereich dringend zu empfehlen. Die großen Datenmengen bei 4k-Auflösung sind anders kaum zu bewältigen.

Eingesetzte Komponenten*:

Attraktiver Preis:
Crucial Solid-State-Drive MX300 – 1TB bei Amazon

*enthält Werbelinks

Und wer sich das Ergebnis in 4k ansehen möchte, bitte schön…

[youtube video=//www.youtube.com/watch?v=HrxmUnt_4Q0 allowfullscreen=”allowfullscreen”]

GoPro Hero Black in 4k auf dem Motorrad.

Vielleicht auch interessant?

  • Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)
  • Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?
  • 4K Videoschnitt mit dem Notebook? 20204K Videoschnitt mit dem Notebook? 2020
4k, Crucial, Film, Foto, MX300, Schnitt, SSD, video, Workflow

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

4k Videoschnitt PC bei Amazon mit I7-10700k CPU

Anzeige:
4k Videoschnitt PC mit Intel 10700k CPU bei Amazon.

Film 42 Meter

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay oder DVD (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 10€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: 4k – IPS-Panel Monitor von Samsung

Coole Sache, ein 4k IPS-Panel zum Schnäppchenpreis.

4k Samsung U28R552UQU - 71,12 cm (28 Zoll), IPS-Panel (16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, 60 Hz)

Anzeige: Schnelle SD-Karte bis 4k

Anzeige:
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC Speicherkarte bis zu 170 MB/s, Class 10, U3, V30

Anzeige: Diebstahlgeschützer Fotorucksack

Gute Idee, der Rucksack wird auf der Rückseite geöffnet. Dadurch kann er von Dritten beim Tragen nicht geöffnet werden. PEDEA Fotorucksack.

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG|COOKIE-RICHTLINIE

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy