
07.2025 Schnelle und große SD Speicherkarten sind für Produktionen bei 4k-Video und 8k-Video oder einem Fotoworkflow zwingend bzw. erleichtern den Verarbeitungsprozess erheblich.
Immer wieder werde ich gefragt, welche Speicherkarte soll ich kaufen? Deshalb habe ich nach und nach Karten gekauft und werfe einen Blick auf einige geeignete Speicherkarten. Die Speicherkarte ist eines der wichtigsten Teile bei der Aufnahme. Es geht nicht nur darum, den Datenstrom ruckelfrei auf die Speicherkarte zu bekommen, sondern das Bildmaterial sicher aufzubewahren oder eventuell sogar darauf zu archivieren (wirklich, Einige machen das). Insofern möchte ich von günstiger „No Name“ Ware abraten und empfehle gleich auf Markenware zu setzen. Das Risiko, die Aufnahmen zu verlieren oder unbrauchbare weil ruckelnde Videoaufnahmen zu bekommen, ist einfach zu groß. Aber auch bei Markenkarten geht es von fein bis lieber nicht.
Wieviel Speicherkarte muss es sein?
Bleibt noch die Frage, ist eine 64GB-Karte denn groß genug? Je nach Kamera und Codec ist der Speicherbedarf recht unterschiedlich. Am Beispiel der Panasonic GH4 werden bei 4k mit 30 Bildern/sek. etwa 700MB in der Minute benötigt. Bei einer 64GB Karte macht das 90Min Aufnahmezeit. Das ist doch schon ok.
Welche Speicherkarte ist nun die Richtige?
Für die meisten Kameramodelle sind Speicherkarten mit 80-100 MB/s Schreibleistung bestens geeignet. Und letztlich, bezahlbar muss es dann auch sein. Wer sich mit 8k-Video beschägtigen möchte, der sollte gleich nach UHS-II schauen.
Neu ist der Schnittstellenstandard UHS-II, welcher den UHS-I Standard ablöst. Es muss also in der Bedienungsanleitung genau geschaut werden, welcher Kartentyp geeignet ist. Die getesteten SD- bzw. mSD-Karten (mit Adapter) habe ich mit „Cristal Disk Mark“ auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeit hin getestet.
Anzeige: Kingston Canvas React™ Plus bei Amazon
- Ultimative Geschwindigkeiten für Profi-Kameraeinsatz
- Nehmen Sie 4K/8K Ultra-HD-Hochgeschwindigkeitsaufnahmen auf, ohne dass Bilder verloren gehen
- Spitzenleistung für professionelle Content Creators
- Langlebig
Nur geeignete Speicherkarten finden sich…
…in dieser Zusammenstellung wieder. Diese müssen sich für 4k-Video eignen und es müssen positive Erfahrungen vorliegen. Sofern ich Zugang zu weiteren Speicherkarten habe, werde ich diese Liste weiter fortschreiben.
Kingston Canvas React™ Plus
UHS-II Geschwindigkeitsklasse U3,
Class 10, V90
Speichergröße 64GB
Herstellerangaben:
Geeignet für 4k und 8k Video
Lesen: bis 300 MB/s, Schreiben bis 262 MB/s
UHS-II SDXC-Karte für 4k und 8k Videoaufnahmen
Bewertung:
Kingston hat mit der Canvas React™ Plus eine SDXC-Karte abgeliefert, die problemlos die Herstellerangaben erreichte. Als KIT-Variante wird gleich ein passendes UHS-II Lesegerät mitgeliefert, welches auch perfekt funktionierte. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis ist überzeugend.
Diese Karte kann nur empfohlen werden.

Läuft perfekt in DSLM/DSLR und Profi-Broadcast-Cameras mit UHS-II.
Kein Ruckeln, keine Aussetzer.
SanDisk Extreme PRO SDXC™
UHS-I Geschwindigkeitsklasse U3, Class 10, V30
Speichergröße 64 GB
Geschwindigkeiten nach Herstellerangabe:
Lesen: Aufnahme mit bis zu 90 MB/s, Übertragung mit bis zu 170 MB/s (mit SanDisk Lesegerät), Schreiben: bis 90 MB/s
Konzipiert für extreme Bedingungen; temperaturbeständig, wasserdicht, stoßfest und röntgensicher.
Ausgewiesen für 4k Video.
Bewertung:
Sehr gute SDXC™ Speicherkarte, welche den Herstellerangaben gerecht wird und die ziemlich viel mitmacht. Perfekt für Leute mit professionellem Anspruch an Geschwindigkeit und Datensicherheit. In der neuen Version mit bis zu 170 MB lesend verfügbar.
Läuft perfekt in DSLM/DSLR und Profi-Broadcast-Cameras. Kein Ruckeln, keine Aussetzer. Sehr zu empfehlen.
Sabrent Rocket V90
UHS-II SDXC Geschwindigkeitsklasse V90, U3, Class 10.
Speichergröße 128 GB
Geschwindigkeiten nach Herstellerangabe:
Lesen: bis 280MB/s, Schreiben: bis 250MB/s
Neue zusätzliche Kontaktreihe für UHS-II
Bewertung:
Sehr gute und schnelle SD-Karte nach dem neuen UHS-II Standard
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, dann freuen wir uns darüber, wenn du den Newsletter abonnierst. Du bekommst dann eine e-Mail, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
Buy me a cup of coffee
Ihr findet den Beitrag und Tonfilmer.de hilfreich und möchtet diese Seite unterstützen? Dann könnt ihr mit Paypal etwas in die Kaffeekasse⇗ einwerfen.

Welches Equipment setzten wir regelmäßig ein?
Anzeige: Links zu Amazon…
- 𝟖𝐊 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 & 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬: ATOM 2 GPS Drohne mit einem fortschrittlichen 𝟏/𝟐-𝐙𝐨𝐥𝐥-𝐒𝐎𝐍𝐘-𝐂𝐌𝐎𝐒-𝐒𝐞𝐧𝐬𝐨𝐫 liefert gestochen scharfe 𝟒𝟖𝐌𝐏 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐬 und lebendige 𝟒𝐊 𝐇𝐃𝐑-𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐬 mit präziser Farbwiedergabe. Der 𝟑-𝐀𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧-𝐆𝐢𝐦𝐛𝐚𝐥 gewährleistet maximale Stabilität, während die 𝐅𝟏.𝟖-𝐁𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞 auch bei schwachem Licht herausragende Ergebnisse liefert.
- 795 g leicht und handlich – Der RS 3 Mini ist ein ultrakompakter Kamerastabilisator. Praktisch für unterwegs. Mit nur 795 g ist der RS Mini 3 für längere Aufnahmen leicht zu halten.
- BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro hat ein robustes und leichtes Design aus Titan mit einem größeren 6,3″ Super Retina XDR Display. Es ist extrem widerstandsfähig und hat einen Ceramic Shield der neuesten Generation auf der Vorderseite, der 2x härter ist als jedes andere Smartphone Glas.
Hinweis zu Amazon Affiliate Links:
Bei den Amazon-Links handelt es sich um ein Partnerprogramm. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt, dann bekommen wir von Tonfilmer.de eine kleine Provision, mit der unsere Aktivitäten finanziert werden. Der Preis des jeweiligen Artikels steigt dadurch natürlich nicht. Du zahlst also den selben Preis wie sonst auch und unterstützt dadurch Tonfilmer.de. Vielen Dank dafür!