Zum Inhalt überspringen
Tonfilmer.de
  • Start
  • Praxis
  • Gadgets
  • Foto
    • Foto Archiv und Galerie
    • Lithographien
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Newsletter

Tacheles Kunsthaus in Berlin – Was war passiert?

Update 2015: Tacheles Areal ist verkauft!

Alles schon Geschichte?

Tacheles
Tacheles in Berlin, Oranienburger Straße

Wenn Investoren und Banken agieren, ist für Künstler und Andersdenkende meist nicht mehr viel Platz. So geschehen auch mit dem Kunst- und Veranstaltungszentrum Tacheles in der Oranienburger Straße in Berlin Mitte. Bei meinen letzten Besuchen seit 2010, war die Zeit der Veränderung durchaus schon zu bemerken. Auch Spekulationen über einen Abriss zogen durch die Gänge oder wurden in Zeitungsartikeln oder Blogs diskutiert. Daher entschloss ich mich, einige Fotos des noch belebten Tacheles aufzunehmen, bevor das Sprengkommando anrückt und Platz für attraktive Eigentumswohnungen in bester Lage (oder ähnlich wichtige Dinge) schafft.

TachelesDer Name Tacheles leitet sich aus dem Jiddischen ab und bedeutet “Klartext reden”. Das imposante Gebäude wurde 1907/1908 gebaut und dann als Friedrichstraßenpassage (Einkaufspassage) eröffnet, um kurz danach in den Konkurs zu gehen. Der Gebäudekomplex wurde daraufhin in unterschiedlicher Weise genutzt und überstand den Krieg mit einigen Schäden. Zur DDR Zeit nutzten der FDGB (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund), eine Artistenschule, eine Hundeschuranstalt, die NVA, Handel und Gewerbe, das langsam verfallende Gebäude.

TachelesTrotz überschaubarer Kriegsschäden und langjähriger Nachkriegsnutzung sollte ein Abbriss ab 1980 beginnen. Der heute noch erhaltene Teil sollte 1990 gesprengt werden. Kurz vor dieser Sprengung besetzte die Künstlerinitiative Tacheles das Gebäude. 21 künstlerische Jahre sollte die “Besetzung” dauern. Ateliers, Ausstellungen, Zapata, Disco, Restaurant und Freifläche waren das Programm. Das Tacheles bildete einen Schwerpunkt der alternativen Kunst- und Kulturszene in Berlin. Kunstinteressierte und Neugierige pilgerten zu diesem ungewöhnlichen Objekt und Berliner Sehenswürdigkeit.

tacheles_plakatBegleitet wurde diese Zeit von einer anhaltenden und letztlich doch nicht erfolgreichen Auseinandersetzung mit Immobilieninvestoren und der Verwaltung. Im September 2012 wurde das Tacheles schlußendlich geräumt und friedlich übergeben. Doch der große Immobiliendeal blieb aus. Heute steht das Tacheles unter Denkmalschutz, eine Neugestaltung soll den alternativen Charakter berücksichtigen. Anfang 2013 diente die Kaufhausruine als Kulisse für einen Kinofilm, welcher sich um die Enthüllungsplattform Wikileaks dreht.
sf.

2015:tacheles_now Das Tacheles-Areal ist jetzt eines der letzten Filetstücke im Zentrum von Berlin. Nach aktuellen Presseberichten, ist das Areal nun verkauft. Der bisherige Besitzer, die Jagdfeld-Immobiliengruppe, soll das Gelände nun für rund 150 Mio. Euro übergeben haben, der Eigentümerwechsel sei bereits vollzogen. Glücklicher neuer Eigentümer ist Finanzinvestor Perella Weinberg Partners.

Entstehen soll nun eine Mixtur aus Wohnen, Büros, Handel, Kultur und Hotel. Das Haus steht weiter unter Denkmalschutz. Es wird nun Kontakt mit den Behörden gesucht, um im Dialog Möglichkeiten auszuloten.
sf.

Alle Bilder aus dem Portfolio…

t01 t02 t02a t03 t04 t05 t06 t07 t08 t09 t10 t11 t12 t13 t14 t15 t16 t17 t18 t19 t20 t21 t23 t24 t25 t26

Mehr Informationen:

//de.wikipedia.org/wiki/Kunsthaus_Tacheles

Vielleicht auch interessant?

  • Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)Der Videoschnitt PC für 4k bis 8k (2021)
  • Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?Bildgestaltung – 5 Tipps was macht ein Foto attraktiv?
  • 4K Videoschnitt mit dem Notebook? 20204K Videoschnitt mit dem Notebook? 2020
Berlin, Kultur, Kunst, Künstler, Mitte, Tacheles

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

4k Videoschnitt PC bei Amazon mit I7-10700k CPU

Anzeige:
4k Videoschnitt PC mit Intel 10700k CPU bei Amazon.

Film 42 Meter

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay oder DVD (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 10€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: 4k – IPS-Panel Monitor von Samsung

Coole Sache, ein 4k IPS-Panel zum Schnäppchenpreis.

4k Samsung U28R552UQU - 71,12 cm (28 Zoll), IPS-Panel (16:9, 3.840 x 2.160 Pixel, 60 Hz)

Anzeige: Schnelle SD-Karte bis 4k

Anzeige:
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC Speicherkarte bis zu 170 MB/s, Class 10, U3, V30

Anzeige: Diebstahlgeschützer Fotorucksack

Gute Idee, der Rucksack wird auf der Rückseite geöffnet. Dadurch kann er von Dritten beim Tragen nicht geöffnet werden. PEDEA Fotorucksack.

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG|COOKIE-RICHTLINIE

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy