Zum Inhalt überspringen

Tonfilmer.de

  • Start
  • Praxis
  • Foto
    • Foto Archiv und Galerie
    • Aus meiner Instagram-Seite
    • Lithographien
    • Tacheles Kunsthaus Berlin
  • Film
  • Artikel
  • Kontakt
  • Über Tonfilmer
  • Newsletter

On Camera Field HD Monitor für DSLR/DSLM

Field Monitor
Auch bei hellem Tages-/Sonnenlicht macht der Neewer Fieldmonitor NW-759* eine gute Figur

Ein Monitor auf der DSLR/DSLM-Kamera kann die Ergebnisse der Filmaufnahmen erheblich verbessern. Bei Innenaufnahmen ist das leicht nachvollziehbar. Doch wie schlägt sich das Setup im Außeneinsatz und bei Sonnenschein? Wir haben es ausprobiert.

Auf den kleinen Displays von DLSR/DSLM-Kameras ist ein vernünftiges Filmen schwer möglich. Das Filmen insgesamt, und insbesondere das Scharfstellen oder Einstellen der Aufnahmeparameter, ist auf 3″-Displays etwas mühsam. Etwas Verbesserung bringen das Focus Peaking oder der Einsatz einer Displaylupe, sofern sich diese überhaupt montieren lässt. Das muss doch besser gehen.

Also, gesagt und getan, ein Kameramonitor muss her…Weiterlesen →

4K & GoPro Hero 5 Black

Die GoPro macht Spass, garantiert!
Die GoPro macht Spass, garantiert!

Bei meinen Filmaufnahmen setze ich gern immer wieder ergänzend eine Actioncam, wie die GoPro Hero 5 Black, ein.

Die Auflösung Full-HD ist inzwischen bei den meisten Actioncams verfügbar, doch was ist mit 4K? Das zeige ich euch hier…

4k UHD auf dem Motorrad und beim Tauchen

Weiterlesen →

Paintshop Pro X9 – Fotobearbeitung mit Profifunktionen

Die aktuelle Version von Corels Paintshop Pro X9 ist eine gute Alternative zu den Platzhirschen der Fotobearbeitung. Wer kein Monatsabo möchte und trotzdem an professionellen Ergebnissen interessiert ist, der sollte einen Blick auf PSP werfen.

Corels Paintshop Pro
Collage mit der Ebenentechnik in PSP

Weiterlesen →

Eine große SSD zum 4k Video- und Foto-Workflow

SSD crucial_mx300_2
SSD Crucial MX300 – 1TB

Eine SSD (Solid-State-Drive) ist klasse und die Preise fallen. Aktuell ist es DIE Möglichkeit, sein Computersystem durch eine SSD mit deutlich mehr Geschwindigkeit zu versorgen. Also eine gute Zeit, einmal einen Blick auf große SSDs zu riskieren. Für den Fotoworkflow sind diese bestens geeignet, für den 4k-Videoschnitt sind sie praktisch unverzichtbar.

Freundlicherweise hat der Hersteller Micron ein Testmuster seiner Marke Crucial, mit dem Modell MX300 mit 1TB Speicherplatz, zur Verfügung gestellt. Ich bin schon sehr gespannt.

Weiterlesen →

Digitale Fotos bearbeiten mit RawTherapee

rawt8

Digitale Fotos werden am besten mit einem RAW-Konverter entwickelt, RawTherapee ist eine optimale Möglichkeit. Jede bessere Digitalkamera kann Fotos im RAW-Datenformat (Rohdatenformat) abspeichern. Der Vorteil ist, alle Bildinformationen bleiben erhalten, so wie sie vom Sensor kommen. Am PC können dann die optimalen Bildergebnisse „entwickelt“ werden. Dabei hilft der RawTherapee RAW-Konverter.Weiterlesen →

Audiorecorder für DSLR Filmer – Tascam DR05 V2

vorn3
Tascam DR-05 V2*

günstig aber oho…

Wo andere Geräte schnell an ihre Grenzen kommen, ist der DR05-V2 von Tascam ein unkompliziertes und prima Gerät, welches ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bedient. Mit den richtigen Einstellungen sind  ausgesprochen rauscharme Aufnahmen möglich. Ideal für DSLR-Filmer, zum Fieldrecording, als Diktiergerät oder kompakter portabler Aufnahmerecorder, ohne viel Equipment mitzunehmen. Einmal eingerichtet, ist die Bedienung denkbar einfach.Weiterlesen →

Das Røde NT1-A Großmembram-Studiomikrofon

rode_nt1a_1
Das Rode NT1-A, eine gute Wahl*

Auf der Suche nach einem guten Studio-Mikrofon, entdeckte ich das durchdachte NT1-A-Bundle von Røde. Für rund 179 Euro bekommt ihr ein ganzes Paket mit allem, was wir brauchen, für den Start in die gelungene Studioaufnahme oder das Podcasten.

Wer einen Einstieg in das Vocal-Recording sucht, wird mit dem NT1-A Studiomikrofon absolut zufrieden sein. Das Set bietet alles, was benötigt wird. Nur ein Mikrofonständer kommt noch hinzu. Neben dem Mikrofon selbst wird eine Mikrofonspinne inklusive Popp-Filter, sowie ein XLR-Kabel mitgeliefert.

Eine beiliegende Video-DVD erläutert die Grundlagen für das Recording und liefert viele nützliche Hinweise zum Einsatz des Mikrofons.

Weiterlesen →

DSLR-Filmen mit besserem Ton

Rode_VidMic3
Rode VideoMic – TOP Preis/Leistung*

Der Ton ist beim Film genauso wichtig wie das Bild. Leider bringen eingebaute Mikrofone in DSLR-Kameras (oder auch Videokameras) kein akzeptables Ergebnis. Eingebaute Mikrofone sind in das Gehäuse integriert, dadurch wird jedes Störgeräusch im Umfeld der Kamera – z.B. Zoom, Autofokus, Bildstabilisierer oder Gehäusekontakt – gnadenlos aufgezeichnet. Zudem sind die Mikrofone von minderer Qualität.
Es liegt deshalb nahe, ein externes Mikrofon aufzurüsten oder mit einem digitalen Audiorecorder nachzuhelfen. Ich mache übrigens beides. Die Herausforderung ist dabei, nicht zu verschlimmbessern. Ein externes Mikrofon, für sagen wir 35 €, ist auch keine wirksame Verbesserung. Was bleibt neben den Herstellungskosten, der Verpackung und dem Verdienst des Händlers noch für die Elektronik übrig? Nicht genug jedenfalls, für brauchbaren Ton. Es muss also etwas Bezahlbares mit mehr Substanz her. Beim Einsatz von rund 100 € sieht es dann schon viel besser aus. Ein Hersteller, welcher mit dem Anspruch an professionelle Studioqualität antritt, ist die australische Mikrofonschmiede Rode. Das Modell Rode VideoMic* ist dabei vom Preis-/Leistungsverhältnis mit rund 85-95 € sehr positiv aufgefallen.

Weiterlesen →

Videoschnitt – Der Proxyschnitt – Praxistipp

Pro X7
Proxyschnitt mit Magix Video Pro X

Viele kennen das Problem, wer mit vernünftigem Antwort-/Zeitverhalten Videos in der Postproduction schneiden und ausgeben möchte, gerät bei Nutzung von hochauflösendem Quellmaterial mit den großen Datenmengen von FullHD (1080p) oder auch 4k, schnell an die Grenzen der Rechenleistung seines PCs. Es folgt eine ruckelige Vorschau und wenn es ganz schlecht läuft, dann friert der PC sogar ein. Ein Einsatz  von Effekten beim Videoschnitt (was wir als ernsthafte Filmemacher ja auch nur sehr sparsam machen wollen), ist zudem nicht mehr möglich, da der PC mit der geforderten Rechenleistung nicht schritthalten kann. Auch bei aktuellen Systemen kann nicht genug Rechenleistung verfügbar sein, insbesondere mit Blick auf 4k-Videobearbeitung (auch als UltraHD  bezeichnet).
Ausprobiert habe ich den Video-Proxyschnitt an einem PC-System aus dem Jahr 2009 (s.u.).

Findige Entwickler haben nun einen Weg gefunden, hier für eine deutliche Verbesserung zu sorgen. Video-Proxyschnitt ist dabei das Zauberwort, welches es genauer zu betrachten gilt.

Weiterlesen →

Die alte Levensauer Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal

Levensauer Hochbrücke
Collage zur Levensauer Hochbrücke – Hier klicken

Schöner Anblick; Collage mit der ersten (alten) Levensauer Kanalhochbrücke des Nord-Ostsee Kanals (Zustand 2009) in Kiel, mit Frachtschiff Cap San Diego. Das obere Bild zeigt die Brücke vor dem Umbau 1953/1954. Die Türme wurden entfernt und der Fußweg auf die Außenseite gelegt.

Weiterlesen →

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Auf dieser Seite…

…schreibe ich zu Themen, welche mir zu Foto, Filmen und Audio machen durch den Kopf gehen. Erfahrungsberichte, KnowHow und Unterhaltung, darum geht es. Und jetzt, bitte lächeln…

Anzeige: Einsteiger Camera für 4k Video & Foto

4k DSLM

Die Sony Alpha 6400 ist als Einsteigerkamera eine ausgezeichnete Empfehlung. 4k Video, top Fotoqualität und ein super Autofokus. Unbedingt einmal anschauen...
[Link zu Ama]

Anzeige: 4k+ Videoschnitt PC bei Amazon mit Intel 13700k CPU

Videoschnitt PC

Ein PC mit Top-Performance und bezahlbar: 4k+ Videoschnitt PC mit Intel i7 - 13700k CPU bei Amazon.

Anzeige: Gut und günstig!! Samsung UHD Monitor, IPS, 4K

Samsung UHD Monitor U28R552UQR, 28 Zoll, IPS-Panel, 4K UHD

Film 42 Meter

NEU: Levensauer Hochbrücke

Der Film von der Levensauer Hochbrücke ist nun in das Stadtarchiv Kiel aufgenommen. Verfügbar auf BluRay Disk (bei Interesse gern anfragen, ein Exemplar kann für 12€ erworben werden) HIER ANFRAGEN

Beitrag lesen...

Anzeige: Schnelle SD-Karte bis 4k

San disk Speicherkarte

Anzeige:
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC Speicherkarte bis zu 170 MB/s, Class 10, U3, V30

Anzeige: Diebstahlgeschützer Fotorucksack

Gute Idee, der Rucksack wird auf der Rückseite geöffnet. Dadurch kann er von Dritten beim Tragen nicht geöffnet werden. PEDEA Fotorucksack.

IMPRESSUM|KONTAKT|PRESSE/WERBUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG|COOKIE-RICHTLINIE

tonfilmer.de V9.2.0
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}